Zauber-Workshops für Erwachsene

Unvergessliche Magie aus nächster Nähe erlernen. Unmögliches hautnah selbst erleben.

In seinen magischen Workshops bringt Christian – gelegentlich gemeinsam mit Jenson und/oder Doris – die Teilnehmer mit Mentalismus und visueller Magie zum Erstaunen.

Warum Magie-Workshops?
  • Es geht bei unseren Workshops um die Freude an der Sache, das genaue, kreative und penible Ausarbeiten und Üben von Tricks, Präsentationen und Methoden, aber auch um Charakter, Disziplin, Kameradschaft, Ausdauer, Konzentration, Selbstbewusstsein, kritisches Denken, Improvisation u.v.m.
  • Christian bringt die Teilnehmer mit Mentalismus und visueller Magie zum Erstaunen.
  • Wir werden die Teilnehmer begeistern und namentlich auffordern, an den magischen Effekten teilzunehmen.
  • Christian nutzt hunderte Zaubertricks, um „Realitäten“ erklären und Menschen zu motivieren, tiefer auf das zu schauen, was sie sehen oder zu sehen glauben.
  • Unsere Workshops hinterlassen ein gemeinsames Wow!-Erlebnis, sind „stress reliever“ & „team builder„.
  • Lachen und staunen Sie mit Ihren Kollegen, Freunden und Bekannten; setzen Sie Ihre Vorstellungskraft und Kreativität frei.
Virtuelle Zauber-Workshops

In Christians virtuellen Zauber-Workshops bringt er die Teilnehmer mit  Mentalismus und visueller Magie zum Erstaunen. Die Teilnehmer werden von zu Hause oder vom Büro aus via Zoom mitwirken, wenn Christian sie live begeistert und namentlich auffordert, an den magischen Effekten teilzunehmen. Die Teilnehmer sehen die interaktive Close-up-Magie von der Overhead-Kamera aus besser, als sie es im wirklichen Leben tun könnten.

Was lerne ich in den Workshops?
  • Jahrhunderte alte Geheimnisse und Methoden der Magie, aber auch moderne, brandaktuelle Tricks und Methoden der weltbesten Magier einfach aufbereitet und professionell für Kinder und Erwachsene erklärt.
  • Effekte und Methoden, meist verfügbar nur auf Englisch – der internationalen Sprache und Terminologie der Magie, werden – oft erstmals – in deutscher Sprache übersetzt, vorgeführt, analysiert und diskutiert.
  • Tricks werden ausgewählt nach maximalem „Wow“-Effekt & maximaler Einfachkeit; viele Tricks benötigen kein langwieriges Üben oder Geschicklichheit.
  • Die Zauberlehrlinge lernen verschiedene Prinzipien, Techniken und Methoden der Magie kennen. Viele Arten von Zaubertricks, etwa mit Karten, Münzen, Bällen, Seilen, aus dem Bereich der Mathematik, Zaubern mit Alltagsgegenständen, Rubik’s Cube, sowie Mentalism – „Gedankenlesen“ etc – werden erarbeitet und vorgeführt.
  • Soweit möglich wird auf individuelle Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
  • Es sind Zauberlehrlinge willkommen, die sich bereits mit Zauberei beschäftigt haben, aber auch solche, die das erste Mal zaubern.
  • Teilnehmer können je nach Leistung und skill level optional Urkunden oder Leistungsabzeichen erhalten.
  • Es gibt optional auch interne Wettbewerbe, bei denen Teilnehmer ihre magischen Fähigkeiten verbessern und von anderen Teilnehmern lernen können. Themen wie „Weißt Du, wie der Trick geht?“ machen Spaß und regen zum Lernen und Nachdenken an.
  • Zauber-Utensilien (Props oder Gimmicks genannt) bekommen die Teilnehmer in den meisten Fällen leihweise; sie können jedoch zu günstigen Preisen beim Verein oder auf www.lionperformance.at erworben werden.
  • Teilnehmer lernen Präsentation, Moderation, Improvisation, Schauspiel, sie basteln und bauen; Realität“ zu hinterfragen, Täuschungen zu erkennen, Manipulationen zu durchschauen; Und, vor allem, Magie macht Spaß
Warum Magie?
  • Uralte und erfolgreiche Prinzipien der Magie, und damit der angewandten Psychologie, professionell für Erwachsene aufbereitet.
  • Wahrnehmungen managen, Kommunikation stärken und dabei sozial intelligenter werden.
  • Sehen Sie die Dinge aus der Perspektive anderer.
  • Lernen Sie skeptisch gegenüber dem zu sein, was Sie als Realität oder Wahrheit wahrnehmen.
  • Magie hilft, Ihre Vorstellungskraft und Kreativität freizusetzen.
  • Finden Sie magische Wege, anders zu denken; magisches Denken ist die Höhe der phantasievollen Vernunft.
  • Magie durchbricht Ihre Erwartungen, Annahmen, Vorurteile; lernen Sie, Annahmen zu hinterfragen.
  • Magie bringt zum Staunen, weckt Neugierde.
  • Magie ist charakterbildend – z.B. Verschwiegenheit.
  • Magie fördert Konzentration, Selbstbewusstsein, Sprachausdruck, Kreativität, Disziplin, Phantasie, mathematisches Denken, Merkfähigkeit, Geschicklichkeit, Vorstellungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, kritisches Denken, Ausdauer, Resilienz, Sozialkompetenz.
  • Und, vor allem, Magie macht Spaß.
Was kostet der Spaß?

Euro 225,00 brutto für die erste Stunde; jede weitere Stunde Euro 135,00 brutto. Für Auf- und Abbau wird im Normalfall nichts verrechnet. Für Fahrzeit werden – je nach Ort der Veranstaltung – Euro 135 brutto pro Stunde – inkl Spritkosten – verrechnet.

Kosten sind je nach Anzahl der Stunden, Art des Workshops und Budget des Veranstalters verhandelbar.

Kosten für Fahrzeit entfallen bei Online-Zoom-Workshops!

Wie viele Personen können an einem Workshop teilnehmen? Das liegt an Ihnen! Je weniger, desto intimer und individueller; je mehr, desto weniger… Der Preis ändert sich grundsätzlich dadurch nicht.

Wer sind wir?

Jenson Pol ist Engländer und Österreicher und zaubert bereits seit seinem 5. Lebensjahr. Er ist u.a. Mitglied der renommiertesten Zauberschule, Jeff McBride’s Magic & Mystery School in Las Vegas und Gründungs-Mitglied von Lion Magic.

Dr. Christian Zeilinger ist Rechtsanwalt, Visionär, und berät Unternehmer im Bereich IT und Innovation; er hat viele Jahre in den USA und England gelebt und gearbeitet, war sowohl für Unternehmer beratend, als auch als aktiver Künstler und Performer tätig. In Workshops lehrt er innovativen Unternehmern Prinzipien der Magie – www.businessmagic.at. Er ist diplomierter Pädagoge und war als Lehrer z.B. im Landesmusikschulwerk OÖ tätig.

Doris Christina Neureiter ist Musikschullehrerin, Therapeutin, Eurythmistin, und die weibliche Seele des Vereins; sie ist auf Anfrage – und wenn sie Zeit hat – bei den Performances dabei.

Zutiefst verbunden ist Christian den Kollegen bei Penguin Magic in Las Vegas, der weltweit größten “Drehscheibe” für Magie, die für ihn ursächlich und unerlässlich war in seinen magischen Erkundungen.

Christian’s Lehrer und Vorbilder sind u.a. Rick Lax, Oz Pearlman, Richard Osterlind, Penn Jillette, Daryl Martinez, Dan Harlan, Max Maven, Jay Sankey, Morgan and West, Kostya Kimlat, Jeff McBride, Dani DaOrtiz, Shin Lim.